— WERNER STEINBRECHER
Gründungsmitglied RATGEB
1946 geb. in Visbek, aufgewachsen in Düsseldorf
1966 nach Abitur Architekturstudium an der TH Aachen
1972 nach Diplom Malereistudium bei C. Fischer an der Akademie für Bildende Künste Nürnberg
1974 Fortsetzung des Studiums bei H. Trökes an der HfbK Berlin
1977 Gründung der Künstlergruppe RATGEB (bis 1986)
1978 Studienabschluß als Meisterschüler der HdK Berlin
1989 Umzug von Berlin nach Allenbostel (bei Uelzen)
2008 am 23. Oktober gestorben in Bardowick
— PAUL BLANKENBURG
Gründungsmitglied RATGEB
1977 gründen Paul Blankenburg († 1996), Werner Steinbrecher († 2008) und Werner Brunner (geb. 1941) die Künstlergruppe Ratgeb; später kommen Nil Ausländer und Bernd Micka dazu. Acht Jahre lang entwerfen die Ratgeb-Künstler in West-Berlin mehrere Wandbilder mit Schulkindern, Jugendlichen, Hausbesetzer*innen und einer Biker-Bande bevor sich die Gruppe im Jahr 1985 auflöst.
— NIL Auslaender
Im Laufe der Zeit, durch eigenartige Umstände, nicht als Krokodil, sondern, wie sich 1971 herausstellte, als Nil Noach Ausländer geboren.
In der Zwischenzeit verschiedene Tätigkeiten: Schulen (vom Kindergarten zur Universität) in Berlin, Seefahrt auf dem Atlantik, Autobahnbau in der Schweiz, Kasperletheater in Holland, Ausgrabungen auf Sizilien und in der Türkei, Orgelbau in Spandau, Reinigen von Tellern im Europacenter. Letzter Versuch zwecks Gründung einer bürgerlichen Existens: Löwenbändiger an einem norddeutschen Zirkus. Erneute Niederlassung in Berlin, ab 1980 mit ausschließlicher Tätigkeit als Artist. Verschiedene Versuche zur Konsoledierung.
Gründung der Künstlergruppe Ratgeb. Besetzung von Häusern. Nutzung aller Möglichkeiten für Ausstellungen. Massenhafte Papierverschwendung für Holz- und Linolschnitte. Politisch motivierte Arbeit. Legale und illegale Bemalung von größtmöglichen Hauswänden. Sinnlose Beteiligung bei Wettbewerben durch Kirche und Staat. Sogar Malschulen. Endlich der Rausschmiss aus der Gruppe Ratgeb, einstimmig durch die Künstlerkollegen.
Einrichten einer Produzentengalerie in Berlin – Moabit. Ab 1985 Atelier und Galerie in Berlin – Charlottenburg, am Savignyplatz.
1996 Gründung der Künstlergruppe XOX durch den strengen Alkoholiker NIL, genannt BIMBO AUSLÄNDER, dem bekennenden Sexisten THEODOR HUSTENSAFT und dem manisch depressiven FRIEDRICH OSTERHASE. 1997 Leben, Wohnen und Arbeiten in Kummerow. 2001 Festigung der Gruppe durch sein neues Mitglied. HULDREICH AMADEUS SAUL (schizofrierder Querulant). 2002, unser Schüler PETER STRUWELPETER wird sich selbst überlassen. Bis heute tausende Bilder gemalt und unzählige Ausstellungen gemacht. Wann, wo und wie ist von belanglosem Interesse.